IMS-Leiterplatten: hohe Leistung und Effizienz für anspruchsvolle Anwendungen

IMS-Leiterplatten (Insulated Metal Substrate PCBs), auch bekannt als Metallkern-Leiterplatten, bieten eine robuste, thermisch effiziente Lösung für Hochleistungsanwendungen. Im Gegensatz zu herkömmlichen FR4-Leiterplatten verwenden sie eine Metallbasis - in der Regel Aluminium oder Kupfer -, um die Wärme effektiv abzuleiten und Hotspots zu vermeiden. Dies macht sie ideal für LED-Beleuchtung, Leistungselektronik sowie Automobil- und Industrieanwendungen, bei denen das Wärmemanagement von entscheidender Bedeutung ist.
Aufbau und Effizienz von IMS-Leiterplatten

IMS-Leiterplatten bestehen aus mehreren Schichten: Der Metallkern gewährleistet eine optimale Wärmeableitung und mechanische Stabilität. Die dielektrische Schicht isoliert den Kern elektrisch von den Kupferbahnen und ermöglicht gleichzeitig eine effiziente Wärmeableitung. Eine Kupferfolie bildet die elektrische Schaltung, die für optimale Leistung präzise geätzt wird. Eine zusätzliche Schutzschicht und eine Lötmaske schützen die Leiterplatte vor Oxidation und sorgen für zusätzliche Robustheit.
Vorteile: Wärmeleistung und Haltbarkeit
Der Metallkern verschafft IMS-Platinen erhebliche Vorteile. Ihre Wärmeleitfähigkeit (0,6- 8 W/mK) reduziert Hotspots und schützt die Komponenten, ideal für anspruchsvolle Hochleistungselektronik. Mit einem niedrigen Wärmeausdehnungskoeffizienten (CTE) sind IMS-Leiterplatten widerstandsfähig gegen Verformungen und Lötstellenbrüche, was sie langlebig und belastbar macht. Darüber hinaus ermöglicht der leitfähige Metallkern eine gleichmäßige Stromverteilung, wodurch Spannungsabfälle minimiert und Überhitzungen verhindert werden.
Anwendungen von IMS-Leiterplatten
IMS-Leiterplatten sind die bevorzugte Wahl für zahlreiche Hochleistungsanwendungen. In der LED-Beleuchtung unterstützt eine effektive Wärmeableitung eine längere Lebensdauer und eine stabile Lichtleistung. Auch die Leistungselektronik, wie Leistungskomponenten und HF-Verstärker, profitiert von den thermischen Eigenschaften der IMS-Leiterplatten. In der Automobiltechnik, insbesondere bei Steuergeräten und Anzeigesystemen, werden IMS-Leiterplatten wegen ihrer Widerstandsfähigkeit in rauen Umgebungen geschätzt. Auch in der Industrie und in der Telekommunikation werden diese robusten Leiterplatten aufgrund ihrer zuverlässigen Leistung unter schwierigen Bedingungen und ihrer hervorragenden thermischen Effizienz häufig eingesetzt.

copperdot: Ihr Partner für IMS-Leiterplatten
Bei Bosch legen wir großen Wert auf die Qualität und Präzision unserer IMS-Leiterplatten. Unsere automatisierten Beschaffungsprozesse und strengen Qualitätskontrollen gewährleisten hochwertige IMS-Leiterplatten, die Ihre Anforderungen an thermische Effizienz, Stabilität und Leistung erfüllen. Wenn Sie eine zuverlässige und langlebige Leiterplatte für Hochleistungsanwendungen benötigen, können Sie sich gerne an uns wenden, um ein persönliches Beratungsgespräch zu führen oder ein schnelles Angebot einzuholen.
Unser Team berät Sie gerne zu allen oben genannten Themen und teilt sein Wissen und seine Expertise mit Ihnen, um Funktionalität, Benutzerfreundlichkeit und Zuverlässigkeit in Kombination mit effizienter und stabiler Produzierbarkeit zu gewährleisten.