Hersteller-Matching
Von der Design-Validierung bis zur endgültigen Lieferantenauswahl vereinfacht unser Hersteller-Matching-Service Ihren gesamten Leiterplatten-Beschaffungsprozess – wir bringen Sie mit dem idealen Produktionspartner zusammen und optimieren gleichzeitig Ihr Design für maximale Effizienz und Kosteneffektivität.

Eine komplette End-to-End-Beschaffungslösung
Der traditionelle Leiterplatten-Beschaffungsprozess ist fragmentiert und ineffizient, mit mehreren Beteiligten und komplexen Entscheidungspunkten. copperdot ersetzt dies mit einem nahtlosen Prozess durch vier kritische Phasen, die die Lücke zwischen Ihrem Design und der Produktion überbrücken:
1. Design-Validierung
Bevor wir in den Beschaffungszyklus eintreten, analysieren unsere Fachleute Ihr Leiterplattendesign gründlich, um die Herstellbarkeit zu gewährleisten.
- Umfassende Prüfung von Gerber-Dateien und BOM-Dokumentation
- Überprüfung der technischen Spezifikationen
- Vorläufige Herstellbarkeitsbeurteilung
- Identifizierung potenzieller Designherausforderungen
- Validierung der Einhaltung von Industriestandards
Dieser erste Schritt verhindert kostspielige Verzögerungen und stellt sicher, dass Ihr Design produktionsreif ist, bevor Sie mit Herstellern in Kontakt treten.

2. Strategic supplier identification
Nach der Validierung Ihres Designs nutzen wir das umfangreiche Netzwerk von Bosch, um die optimalen Herstellungspartner für Sie zu identifizieren.
- Analyse Ihrer spezifischen technischen Anforderungen im Vergleich zu unserem vorqualifizierten Herstellernetzwerk
- Bewertung von Herstellern basierend auf spezialisierten Fähigkeiten und technologischem Fokus
- Beurteilung von Produktionskapazität und Terminplanungsverfügbarkeit
- Abgleich geografischer und logistischer Präferenzen
- Empfehlung von Herstellern mit nachgewiesener Erfolgsbilanz für Ihren spezifischen Leiterplattentyp
Unser systematischer Identifizierungsprozess stellt sicher, dass nur Hersteller mit den passenden Fähigkeiten für Ihr Projekt berücksichtigt werden.
3. Umfassender DFM-Review
Unser Design for Manufacturing (DFM)-Review optimiert Ihr Leiterplattendesign, um die Qualität zu maximieren und gleichzeitig die Kosten zu minimieren.

- Detaillierte Analyse von Leiterbahnbreiten, Padgrößen und Lagenaufbau
- Materialauswahl-Optimierung für Leistung und Kosteneffizienz
- Materialauswahl-Optimierung für Leistung und Kosteneffizienz
- Kollaborative Verfeinerung mit Ihnen und potenziellen Herstellern
- Endgültige Designanpassungen zur Gewährleistung der Übereinstimmung mit Produktionsfähigkeiten
Dieser kollaborative Ansatz stellt sicher, dass Ihr Design perfekt mit den Herstellungsprozessen abgestimmt ist, bevor Produktionsentscheidungen getroffen werden.
4. Datengestützte Lieferantenauswahl
In der finalen Phase liefern unsere Experten eine transparente Lösung der am besten passenden Hersteller.
- Direkter Vergleich qualifizierter Anbieterangebote
- Detaillierte Bewertung von Preisen, Lieferzeiten und Qualitätsspezifikationen
- Evaluierung technischer Fähigkeiten für Ihre spezifischen Anforderungen
- Interne Genehmigungsworkflows zur Sicherstellung der Einhaltung der Standards Ihrer Organisation
- Abschließende Empfehlung des am besten passenden Herstellers
Dieser umfassende Auswahlprozess eliminiert Annahmen und stellt sicher, dass Entscheidungen auf quantifizierbaren Daten und Expertenanalysen basieren.
Ihr Vorteil
Durch die Integration dieser Phasen in einen einzigen optimierten Service bietet copperdot einen außergewöhnlichen Mehrwert:
Bessere Qualität
Minimieren Sie Fertigungsrisiken mit von Bosch geprüften Partnern und optimierten Designs
Einfacherer Prozess
Zugang zu einem qualifizierten Lieferanten in nur einem Tag bei gleichzeitiger Eliminierung komplexer Beschaffungsaufgaben
Wettbewerbsfähige Preise
Zahlen Sie nur den Stückpreis und profitieren Sie gleichzeitig von der Großeinkaufskraft von Bosch